Hallo zusammen!
So rund drei Wochen sind seit dem letzten Update vergangen und der Themenspeicher ist schon wieder mehr als gut gefüllt. Also gehen wir es an!
Die Themen heute:
- Westfeld-Fest – ein großer Erfolg!
- Stadtfest/Erntedankfest: so unterschiedlich kann Wahrnehmung sein.
- Trainingszentrum für den Ukraine-Krieg in Wiesbaden.
- Auf Sand gebaut: was geschieht mit den Bodenschätzen im Ostfeld?
- Diverses
- Cliffhanger
Ein schöner Erfolg für alle Beteiligten und großartig organisiert war das Westfeld-Fest der Aktionsgemeinschaft Westfeld erhalten. https://www.westfeld-erhalten.de/ Es fand statt auf dem Freudenberger Kerbeplatz und mutete auch ein wenig an wie eine Kerb. Wie sagt man: es war für jeden etwas dabei!
Nur nicht für unseren Kurier. Schaut Euch die Artikel aus der Frankfurter Rundschau und dem Kurier vom 10.10.2022 an. Da fällt mir schon der Begriff Artikel schwer. Ich will das nicht werten. Das überlasse ich euch.
Ein Zitat aus Schierstein:
„Wer sich für weitere Informationen zum Westfeld (Perspektivfläche West) interessiert, dem möchte ich jetzt die naturkundliche Herbstexkursion empfehlen, die von der Volkshochschule Schierstein angeboten wird. Die Exkursion unter Leitung der Biologin Dr. Carolin Dreesmann ist für Erwachsene sowie für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren geeignet. Treffpunkt ist am Samstag, 15.10.2022, um 11 Uhr am Feldweg gegenüber der AVIA-Tankstelle in der Schönaustraße.
Weitere Informationen und einen Link zur erforderlichen Anmeldung gibt es hier: https://www.vhs-schierstein.de/“
Und im anhängenden druckfrischen Newsletter der Initiative.
Stadtfest/Erntedankfest: so unterschiedlich kann Wahrnehmung sein.
Unser wunderschönes Stadtfest, in Kooperation mit dem Erntedankfest. Da hat sich unsere Gazette Kurier schon bemüßigt gesehen, einen ausführlichen Bericht zu schreiben, siehe unten. Motto: Friede, Freude, Kürbispyramide. Alles so schön bunt hier. Misstöne, kritische Themen oder gar Konflikte im wunderbaren Wiesbaden? Ach. Woher denn?
Woher? Na vom Ostfeld etwa. Ich empfehle sehr das Video, auf dem die Eröffnungsrede zum Erntedankfest des Erbenheimer Landwirts Dr. Ralf Schaab von Zukunft Schierstein https://zukunft-schierstein.de/ (Link zum Video nach dem Kurier-Artikel) aufgezeichnet wurde… Klare Worte vom Landwirt. Die Reaktion des Oberbürgermeisters: unbezahlbar.
Klare Worte finden auch die Initiativen von Hände weg von Os/Ka und Zukunft Schierstein in ihrer anliegenden Presserklärung. Es ist eben nicht Friede, Freude, Kürbispyramide. Den Wiesbadener Landwirten geht’s an die Substanz. Das Bild wird in der Öffentlichkeit möglichst nicht gezeichnet. Warum wohl?
- Wiesbadener Kurier vom 26.09.2022 „Wiesbadener Stadtfest zwischen Reggae und Reeperbahn“
- Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=356D7zgn3N8


Trainingszentrum für den Ukraine-Krieg in Wiesbaden
Ein heikles Thema. Es geht halt um Krieg. Es ist Krieg. Ganz bewusst möchte ich hier keine Bewertung des Umstandes abgeben, dass in Deutschlande Soldaten aus der Ukraine für den Kampf in ihrem Heimatland ausgebildet werden. Ich möchte mich darauf beschränken, dass für mich unzweifelhaft die Bedeutung des Standorts Airfield Erbenheim für die US Army weiter wächst. Insbesondere im Beitrag der FAZ wird das gut herausgearbeitet.
Das heißt im Gegenzug aber auch, dass das Airfield Erbenheim auch als Ziel für „militärische Spezialoperationen“ von Anderen, seien es fremde Militärs oder Terroristen, zunehmend interessant wird. Kein gutes Umfeld für eine neue Trabantenstadt. Wer ist anderer Meinung?
- FAZ vom 05.10.2022 „Drehscheibe für die Ukraine“
- Wiesbadener Kurier vom 03.10.2022 „US-Armee plant Trainingszentrum für Ukrainer in Wiesbaden“
- Neues Deutschland vom „Neue Kommandantur der US-Armee in Wiesbaden geplant“
Auf Sand gebaut: was geschieht mit den Bodenschätzen im Ostfeld?
Das Ostfeld, so es denn kommen sollte, was es zu verhindern gilt, wird für Wiesbaden ein Millionengrab. Das rechnet selbst der Magistrat in seiner Kosten- und Leistungsrechnung vor. Warum nicht noch auf ein paar Milliönchen mehr, im wahrsten Sinne des Wortes, in den Sand setzen und Schürfrechte, die man selbst hat, anderen entschädigen, um seinen Kopf (Ostfeld) durchzusetzen? Näheres im nachstehenden Artikel.
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 05.10.2022 „Wegen Ostfeld: Sandabbau in Kastel vor dem Aus“
Diverses
Die Erbenheimer SPD hat, erfreulich deutlich, Kritik am Vorgehen des Magistrats in Sachen Ostfeld geäußert. Durch unten stehenden Antrag, den sinngemäß so die AUF-Fraktion auch in Kastel gestellt hat. Beide Anträge wurden beschlossen. Die kritischen politischen Kräfte versuchen mit allen Mitteln, endlich Transparenz, Ehrlichkeit und eine Kommunikation mit offenem Visier in dieses Projekt zu bekommen. Steter Tropfen …
- Antrag der SPD im Ortsbeirat Erbenheim, September 2022 „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“
- Antrag von CDU und AUF im Ortsbeirat Mainz-Kastel, September 2022 „Sachstandsbericht Ostfeld und Kosten- und Finanzierungsübersicht“
Der Antrag der SPD in Erbenheim fand Resonanz in der Berichterstattung des Erbenheimer Anzeigers vom 4. Oktober 2022 mit der Überschrift: „Protest des Erbenheimer Ortsbeirats zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme ‚Ostfeld'“.
Mehr oder weniger nur einer Notiz am Rande: „natürlich“ war die Landeshauptstadt Wiesbaden wieder auf der Expo Real in München vertreten. Wo doch sowieso alle nach Wiesbaden wollen und man sich vor Zuzug kaum retten kann. Ironie aus.
- FAZ vom 28.09.2022 „Expo Real: Wiesbaden stellt Ostfeld als Zukunftsprojekt vor“
Das ist schon weit mehr als eine Notiz am Rande. Einer der führenden Immobilien Menschen Wiesbadens, Herr Andreas Steinbauer, hat sich öffentlich und sehr deutlich gegen das Projekt Ostfeld ausgesprochen. Sehr lesenswert und beeindruckend!
- the good place, 26.09.2022 „Das Ostfeld Wiesbaden – Naherholungsgebiet statt Neubau und Wohnungen? | Teil 1 – Interview mit Andreas Steinbauer“
Und hier noch ein paar Artikel, die ich unkommentiert zu Lektüre empfehle:
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 25.09.2022 „Streit ums Ostfeld: Gericht regt Schlichtung an“
- Wiesbadener Kurier vom 22.09.2022 „Was bedeuten steigende Preise auf Baustellen für Wiesbaden?“
- Wiesbadener Kurier vom 22.09.2022 „So sollen die Mauritius-Höfe Wiesbaden attraktiver machen“
Der heutige Cliffhanger: während der Schlussredaktion dieses Updates rauschte der Newsletter der SEG zum Ostfeld in mein Postfach. Ich habe weder die Zeit noch die Nerven, dass jetzt auch noch zu verarbeiten. Aber bestimmt im nächsten Update!
Bleibt streitbar!
Herzlicher Gruß
Ronny Maritzen
PS: Teilen und Feedback, auch Themenvorschläge, erwünscht und willkommen. Ein Blick ins Update-Archiv gibt es hier: http://www.buendnis-stadtklima.de/ostfeld-update/
Lesens- und sehenswert:
- Frankfurter Rundschau vom 09.10.2022 „Aus Protest ein Fest“
- Wiesbadener Kurier vom 26.09.2022 „Wiesbadener Stadtfest zwischen Reggae und Reeperbahn“
- Video vom Erntedankfest 2022 in Wiesbaden: https://www.youtube.com/watch?v=356D7zgn3N8
- FAZ vom 05.10.2022 „Drehscheibe für die Ukraine“
- Wiesbadener Kurier vom 03.10.2022 „US-Armee plant Trainingszentrum für Ukrainer in Wiesbaden“
- Neues Deutschland vom „Neue Kommandantur der US-Armee in Wiesbaden geplant“
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 05.10.2022 „Wegen Ostfeld: Sandabbau in Kastel vor dem Aus“
- Antrag der SPD im Ortsbeirat Erbenheim, September 2022 „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld“
- Antrag von CDU und AUF im Ortsbeirat Mainz-Kastel, September 2022 „Sachstandsbericht Ostfeld und Kosten- und Finanzierungsübersicht“
- FAZ vom 28.09.2022 „Expo Real: Wiesbaden stellt Ostfeld als Zukunftsprojekt vor“
- the good place, 26.09.2022 „Das Ostfeld Wiesbaden – Naherholungsgebiet statt Neubau und Wohnungen? | Teil 1 – Interview mit Andreas Steinbauer“
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 25.09.2022 „Streit ums Ostfeld: Gericht regt Schlichtung an“
- Wiesbadener Kurier vom 22.09.2022 „Was bedeuten steigende Preise auf Baustellen für Wiesbaden?“
- Wiesbadener Kurier vom 22.09.2022 „So sollen die Mauritius-Höfe Wiesbaden attraktiver machen“