Die Initiative Zukunft Schierstein hat zum Wiesbadener „Westfeld“ viele nützliche Informationen zusammengestellt.
Hierum geht es:
- 125 ha Fläche zwischen Schierstein, Dotzheim und dem Freudenberg/Sauerland
- derzeit genutzt für Gartenbau, Landwirtschaft und Kleingärten
Pläne der Stadt Wiesbaden:
- Neubau von 3.000 Wohnungen auf der grünen Wiese
- 60 bis 100 Wohneinheiten / Hektar
- Zentralisierung von Einrichtungen der Hessischen Landespolizei
Im „Integrierten Stadtentwicklungskonzept“ (Wisek 2030+) wird das Gebiet noch Perspektivfläche West genannt
Warum wäre eine Bebauung problematisch?
- enorme Flächenversiegelung
- wichtige Bedeutung für das Stadtklima: Die Funktion der Frisch und Kaltluftversorgung (→ Fachgutachten → Stadtklima) ginge verloren. So heißt es in der Klimabewertung des Umweltamts z.B.:
- „Kategorie: Vorrangzone
Große Bedeutung für die Abkühlung und Belüftung, hohe Empfindlichkeit.
Planungshinweis: Umnutzungen nur in Ausnahmefällen unter strengsten Auflagen“ oder aber - „Kategorie: Schutzzone
Größte Bedeutung für die Abkühlung und Belüftung, hohe Empfindlichkeit.
Planungshinweis: Sicherung der Klimafunktionen, grundsätzlich keine Eignung zur baulichen Nutzung
- „Kategorie: Vorrangzone
- vernichten von wertvollen Ackerflächen auf denen regionalen Lebensmittel angebaut werden
Noch ist nichts beschlossen, aber die Debatte ist eröffnet. Wir halten Sie auf dem Laufenden!