Close

Petition Flächennutzungsplan Wiesbaden FNP 2040

Ostfeld-Westfeld Update 35 vom 12. April 2023

Hallo zusammen!

Hoffentlich kommen alle Empfänger:innen dieses Updates gut erholt vom Besuch des Osterhasen! Die „Vorpremiere“ der Wiesbadener Petition WIESBADEN: GRUND ZUM LEBEN! LUFT – WASSER – NAHRUNG – WOHNEN, ist gut gelaufen!

Just im Moment, wo ich hier schreibe, haben wir die 300 Unterzeichner:innen-Grenze geknackt – durch reine Mund-zu-Mund Propaganda ohne große PR. Da geht was! Hier geht’s zur Petition.

Die Themen heute:

  • Petition Flächennutzungsplan (FNP) Wiesbaden 2040
  • Presse FNP 2040 (AZ 28.3.23)
  • Pressemitteilung Hände weg von Os/Ka 11.4.2023
  • Blick über den Tellerrand (FR 5.4.23)

Starten wir mit der Petition: Unter Führung der (nicht nur) Klima-Aktiven Tatjana Wink (manchen noch besser bekannt als geborene Lieser) ist seit Ende März 2023 eine Petition online:

Ostfeld Westfeld Update 35 vom 12. April 2023 - Petition für einen zukunftsfähigen Flächennutzungsplan FNP 2040. Wiesbaden Grund zum Leben.
>> weiterlesen

Bilder vom Wiesbadener Ostfeld

  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
  • Mainz_Kastel_Wiesbaden_Ostfeld
    Das Ostfeld zwischen Mainz-Kastel und Erbenheim.
Wiesbaden schrumpft um 11.500 Einwohner bis 2050

Wiesbaden schrumpft um 11.500 Einwohner bis 2050

Presseerklärung der Aktionsgemeinschaft “Hände weg von Os/Ka” vom 11. April 2023

Hände weg von Os/Ka: „Jetzt ist es amtlich – Wiesbadener Bevölkerung geht zurück. Wiesbaden braucht das Ostfeld nicht!“

Vor Kurzem hat das Hessische Statistische Landesamt (HSL) neue Zahlen zur hessischen Bevölkerung veröffentlicht. Genauer gesagt, eine aktualisierte „Bevölkerungsvorausberechnung“.

Dieser zufolge schrumpft die Bevölkerung der Landeshauptstadt Wiesbaden von 278.950 in 2021 auf 267.461 in 2050. Das sind rund 11.500 Einwohner weniger als heute oder eine Abnahme um -4,1 % in den nächsten 30 Jahren. [1]

Wiesbaden schrumpft – aber warum?

>> weiterlesen

Bilder vom Wiesbadener Westfeld

  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.
  • Wiesbaden_Westfeld_Schierstein_Dotzheim_Freudenberg
    Das Westfeld zwischen Schierstein und Dotzheim.

Ostfeld-Westfeld Update Nr. 34 vom 27. März 2023

Hallo zusammen!

Gerade ist das Ostfeld wieder im Fokus der Stadtpolitik. Dank der Opposition aus CDU und FDP, dazu unten mehr. Über den Flächennutzungsplan (FNP) 2040 wird deutlich weniger öffentlich gesprochen und berichtet. Für meinen Geschmack zu wenig. Woran das liegt? Hierzu siehe im Einzelnen das Update 33 und den Brennpunkt FNP Update 31. Was kann man tun? Transparenz und Teilnahme einfordern! Und dazu kommt noch was auf uns alle zu. Zum Mitmachen. Nach Ostern mehr dazu.

Unsere Dickpunkte heute:

  • Aktuelles zum Ostfeld: Podiumsdiskussion am 15. März 2023 (WiKu 17.3.23)
  • Aktuelles zum Ostfeld II: Debatte in der Stadtverordnetenversammlung am 23.3.23 (FAZ 25.3.23, WiKu 27.3.23)
  • Aktuelles zum Ostfeld III: Save the Date: Stadtverordnetenversammlung am 17. Mai 2023!
  • Mainz: Was macht der BiotechStandort? (AZ 25.3.23)
  • Blick über den Tellerrand: Bericht des Weltklimarats 2023
>> weiterlesen

Ostfeld-Westfeld Update Nr. 33 vom 15. März 2023

Hallo zusammen!

Im letzten Update vom 22. Februar d.J. war das Positionspapier von CDU und FDP „Ostfeld aber l(i)ebenswert!“ das Schwerpunktthema. Hierzu gibt es (noch) nichts wirklich Neues. Wie unter guten Demokraten üblich, wird ein Gespräch geführt werden. Die Terminfindung ist noch nicht finalisiert, wie der Diplomat sagt. Zu gegebener Zeit werde ich weiter informieren. Die daraufhin gelaufene Presse findet ihr weiter unten.

Heute sind wir in den Themen wieder breiter:

  • Flächennutzungsplan (FNP) 2040 Wiesbaden: aktueller Stand
  • Mainz: Biotech-Standort
  • Wiesbaden: Geförderte Wohnungen immer weniger
  • Umweltausschuss: Förderung von Bio-Landwirten
  • Ostfeld: Bahnanschluss
  • Standort Landespolizei Hessen

Heimlich, still und leise schreiten die Arbeiten am FNP voran. Einige aufrechte Demokrat:innen lassen nicht locker und nichts unversucht, „Transparenz bei den Vorbereitungen zum neuen FlächennutzungsplanFNP 2040“ herzustellen. Allen voran Christine Kahlen-Pappas, Fraktionsvorsitzende der Wählergemeinschaft ZUKUNFT SCHIERSTEIN und Stv. Ortsvorsteherin in Schierstein, die das Kunststück geschafft hat, den anliegenden Antrag mit dem obigen Titel vom 27. Februar 2023 von allen Fraktionen stellen und in der Sitzung des Ortsbeirates Schierstein vom 8. März 2023 beschließen zu lassen.

>> weiterlesen

Ostfeld-Westfeld Update Nr. 32 vom 22. Februar 2023

Hallo zusammen!

Im letzten Update hatte ich dem Ostfeld „Ruhe in der Öffentlichkeit“ attestiert. Jetzt hat die Opposition aus CDU und FDP das Ostfeld prominent auf die Tagesordnung gesetzt. Mit einem Positionspapier „Ostfeld – aber l(i)ebenswert!“ (liegt als PDF an) und einer flankierenden Pressekonferenz.

Alle drei relevanten Tageszeitungen für Wiesbaden (Kurier, Rundschau und FAZ) haben heute berichtet, siehe Linkliste unten.

War das jetzt ein PR-Coup oder der Anfang eines PR-Desasters?

Wenn PR einzig Aufmerksamkeit erzeugen soll – das ist zweifelsohne gelungen! Glückwunsch!

Wird das ein nachhaltiger PR-Erfolg? Da habe ich so meine Zweifel. (Die Linken übrigens auch, siehe anliegende Presseerklärung)

Der/die aufmerksame Leser:in des Positionspapiers und der Zeitungsartikel wird erkennen, dass es hier CDU/FDP in erster Linie darum geht, einen Quälpunkt der Kooperation aus SPD/Grünen/Linken/Volt zu löcken: das Ostfeld. Inhaltlich, siehe erster Satz des Kurier-Artikels, ist das Papier eher ein verunglückter Salto rückwärts mit Bauchplatscher denn ein kühner Zukunftsentwurf: „Weniger dichte Bebauung, mehr Gewicht für den Autoverkehr, weniger geförderter Wohnraum und vor allem: mehr Geld für die Grundstückseigentümer.“

Mit Volldampf zurück in die guten alten 70er-Jahre. Wo Klimakrise ein unbekanntes Wort, das Auto der Wohlstandsgarant schlechthin und das Eigenheim im Grünen ein durchaus erreichbarer Traum war. Aber 2023? Da hat der Machtinstinkt von CDU und FDP alle städtebaulichen Visionen, soweit im Ansatz vorhanden, weggeblockt.

Und „mehr Geld für die Grundstückseigentümer“?

>> weiterlesen

Ostfeld-Westfeld Update Nr. 31 – Brennpunkt Flächennutzungsplan

Hallo zusammen,

mein letztes Update datiert zum 21. Dezember 2022. Schon ein paar Tage her. Neben der Weihnachtszeit, dem Silvestertrubel, der Sorge um unseren Hund (wir haben uns von Lisa verabschiedet) und der allgemeinen Jahreswechselfäule kam die „gefühlte Ruhe“ um die großen Bauprojekte Ostfeld und Westfeld dazu. Ist ja ruhig – warum ein Update?

Meine Antwort: weil diese Ruhe eine trügerische und falsche ist! Denn aktuell haben der Magistrat und das Stadtplanungsamt den Flächennutzungsplan in der Mache!

Und das ist mir, in Anlehnung an die großen Fernsehanstalten, einen Brennpunkt des Updates wert!

Geht das nur mir gefühlt so, oder ist dieses Thema FNP nicht seiner Bedeutung angemessen in der Öffentlichkeit präsent?

Was ist das eigentlich, ein Flächennutzungsplan?

>> weiterlesen

Ostfeld-Westfeld Update 30 vom 21. Dezember 2022

Hallo zusammen!

Es läuft die Weihnachtswoche. Eine gute Zeit, einen Blick zurück und – mit aller Vorsicht – nach vorne zu richten. Wie war 2022 aus Sicht sich kümmernder Wiesbadener Flächenschützer:innen?

Ich persönlich bin recht zufrieden. Damit keine Missverständnisse entstehen: mit der Stadtpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung bin ich mehr als unzufrieden. In einem Satz: (zu) viele haben den Knall noch nicht gehört und verfahren nach dem Motto: Klimaschutz predigen und Hektar fressen. Gleichwohl meine ich zu registrieren, dass, ganz langsam, die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger wach werden. Es wird von immer mehr Menschen realisiert, dass die Klimakatastrophe das größte und bedrohlichste Thema sein wird. Für alle Zukunft! Auch in Wiesbaden, in Mainz, in Rhein-Main. Kurz: bei uns Zuhause.

Und die Zukunft? Ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Wie so viele Menschen verspüre ich eine grundlegende Unsicherheit, welche Zukunftsszenarien überhaupt einigermaßen tragfähig sind/sein könnten. Wie geht es weiter mit dem Krieg in der Ukraine, der möglichen Revolution im Iran – und schaffen wir es, unsere Welt für uns Menschlein einigermaßen lebenswert zu erhalten?

>> weiterlesen